Herzlichen Willkomen auf der Seite meines Blogs.

Dieser ist seit Juni 2022 am Start. smile

Themen sind Buchhaltung, Steuern, Selbständigkeit, aber auch Insights von mir.

Ich freue mich über eure Kommentare.

Wenn euch ein bestimmtes Thema interessiert, das noch nicht aufgeführt ist,
oder ihr gerne mehr über ein Thema erfahren möchtet,
dann schreibt mir eine Nachricht mit dem Betreff „Blog“.

Über mich
Qualifikationen

„Fun Facts“ über mich

Im Rahmen des Rapid Blog Flow 2022 von Judith Peters haben wir diese Woche verschiedene Blogideen gesammelt. Davon haben wir unsere Fun Facts verbloggt.  Am Anfang kam ich gerade mal auf 5 Punkte, mittlerweile wächst die Liste. Ich vermute, die Liste wird in den...

mehr lesen

Meine Reise zur selbständigen Bilanzbuchhalterin

Buchhaltung???Wie kann man nur in der Buchhaltung arbeiten und es macht einem auch noch Spaß? Diese Frage habe ich schon so oft gehört. Und ich kann dir sagen, ich versteh die Frage. Denn vor ein paar Jahren ging es mir genauso. Ich konnte nicht verstehen, dass jemand...

mehr lesen

Wie ich wurde, was ich bin

Wie wurde ich, was ich bin? Das ist eine gute Frage, und was bin ich überhaupt?Ich hatte beschlossen, einen Blog zu starten. Kurz darauf wurde ich auf die Boom Boom Blog 2022 - Challenge aufmerksam. Wir sollten hier einen Blog zu dem Thema „Wie ich wurde, was ich bin“...

mehr lesen
WissensABC - Selbständigkeit
WissensABC - Gründung

Stundensatz berechnen

Stundensatz berechnen Welchen Stundensatz soll ich für meine Dienstleistung nehmen? Hast du dir diese Frage auch schon gestellt? Im Folgenden gebe ich dir eine Orientierung, wie du deinen Stundensatz berechnen kannst.Warum soll ich meinen Stundensatz...

mehr lesen

Liquiditätsplan

Liquiditätsplan Wie viel Geld habe ich zur Verfügung? Wie viel Geld kann ich also ausgeben? Eine Antwort liefert der Liquiditätsplan.Definition Der Liquiditätsplan dient der Übersicht der Zahlungsströme, vor allem im ersten Jahr. Hierbei werden die...

mehr lesen

Umsatz- und Rentabilitätsplan

Umsatz- und Rentabilitätsplan Ist dein unternehmerisches Vorhaben kurz- oder zumindest mittelfristig rentabel? D. h., trägt es sich, sodass du ohne fremde Hilfe davon leben kannst? Ist die wirtschaftliche Aussicht positiv? Um dies herauszufinden, hilft dir die...

mehr lesen
WissensABC - Rechnungswesen
WissensABC - Buchhaltung
WissensABC - Controlling

sevDesk – Ausgangsbelege erstellen

Ausgangsbelege erstellen Mit sevDesk kannst du Ausgangsbelege erstellen, wie Angebote, Aufträge, (wiederkehrende) Rechnungen, Mahnungen u.ä…Erstellung von Angeboten, Rechnungen, … Im Menü links im Dashboard findest du sowohl den Bereich Aufträge als auch den...

mehr lesen

sevDesk – Belege erfassen

Belege erfassen Wo und wie kann ich in sevDesk Belege erfassen? Alle deine Belege kannst du links unter Belege sehen. Unter Belege → Belege findest du oben rechts das rote Feld „Ausgabe erfassen“ (bzw. „Einnahme erfassen“).Belege hochladen Du kannst die Belege...

mehr lesen
WissensABC - Steuer

Umsatzsteuer – Wann gilt welcher Steuersatz?

Umsatzsteuer – Wann gilt welcher Steuersatz? Es gibt in Deutschland aktuell die Umsatzsteuersätze 19 %, 7 % und 0 %. Wann gilt welcher?Steuersätze Die Steuersätze sind geregelt in § 12 UStG.Regelsteuersatz 19 % In Deutschland beträgt aktuell der...

mehr lesen

Umsatzsteuer / Vorsteuer / Mehrwertsteuer

Umsatzsteuer / Vorsteuer / Mehrwertsteuer Was ist Umsatzsteuer / Vorsteuer / Mehrwertsteuer? Worin unterscheiden sich diese? Diese Fragen will ich hier beantworten.Allgemein Wenn von Umsatzsteuer / Vorsteuer / Mehrwertsteuer gesprochen wird, ist dieselbe...

mehr lesen
WissensABC - Tools
lexoffice
sevDesk

lexoffice – Bank

Bank einrichten In lexoffice kannst du dein Geschäftskonto anbinden, damit deine Bankbuchungen automatisch in lexoffice eingespielt werden. Aber auch andere Konten wie PayPal lassen sich anbinden. Alternativ kannst du deine Bankbuchungen auch per CSV-Export...

mehr lesen

lexoffice – Belege erfassen

Belege erfassen Wo kann ich in lexoffice Belege erfassen? Unter dem Bereich »Belege« → »neuer Beleg« → »Beleg erfassen« kannst du deine Eingangsrechnungen hochladen und bearbeiten. Hier kannst du aber auch deine Rechnungen hochladen, wenn du diese in einem...

mehr lesen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner