WissensABC – Steuer
Gewerbesteuer
Gewerbesteuer – was ist das? Die Gewerbesteuer ist eine zusätzliche Steuer, welche direkt an die Gemeinden fließt, in denen der Gewerbebetrieb gemeldet ist. Die Gemeinden haben die Möglichkeit, unterschiedliche hohe Hebesätze anzuwenden auf den...
Wichtige Steuerparagrafen für Einzelunternehmer
Wichtige Steuerparagrafen für Einzelunternehmer Was sind wichtige Steuerparagrafen für Einzelunternehmer?Welche Gesetzte spielen eine Rolle? Als Einzelunternehmer spielen für dich die folgenden Gesetze eine Rolle: Einkommensteuergesetz (EStG)...
Einkunftsarten gem. Einkommensteuergesetz
Einkunftsarten gem. Einkommensteuergesetz (EStG) Welche Arten von Einkünften gibt es in Deutschland? Gemäß dem Einkommensteuergesetz gibt es 7 verschiedene Einkunftsarten. Diese sind in § 2 Abs. 1 EStG aufgeführt.Welche Einkunftsarten gibt es? Es gibt 7...
Arbeitszimmer
Arbeitszimmer zu Hause Hast du dein Arbeitszimmer auch bei dir zu Hause? Dann kannst du dieses unter Umständen als Betriebsausgabe absetzen.Definition häusliches Arbeitszimmer Ein häusliches Arbeitszimmer ist ein Raum, der seiner Lage, Funktion und Ausstattung...
Betriebsfeier
Betriebsfeier – Wann kann ich diese steuerlich absetzen? Du planst eine Betriebsfeier? Dann solltest du unbedingt an den Freibetrag denken, da ansonsten Lohnsteuer fällig wird. Definition Aber wann spricht man überhaupt von einer Betriebsfeier? Eine...
Steuerlichen Erfassungsbogen ausfüllen
Du musst den steuerlichen Erfassungsbogen ausfüllen? Du sitzt nun vor ELSTER und fragst dich, wie du den steuerlichen Erfassungsbogen ausfüllst? Hier kommen ein paar Tipps und Erläuterungen zum Erfassungsbogen. Dabei gehe ich den steuerlichen Erfassungsbogen...
Steuerlicher Erfassungsbogen
Steuerlicher Erfassungsbogen Was ist das und warum muss ich diesen ausfüllen? Wenn du dich selbständig machst, musst du dich auch beim Finanzamt anmelden. Dies geschieht über den steuerlichen Erfassungsbogen.Wozu dient der Erfassungsbogen? Mit dem steuerlichen...
Dauerfristverlängerung
Was ist die Dauerfristverlängerung (DFV)? Wenn du regel besteuert bist, musst du deine Umsatzsteuervoranmeldung immer bis zum 10. nach dem Meldezeitraum abgeben. Durch die Dauerfristverlängerung hast du einen Monat mehr Zeit für die Meldung. Die...
Aufbewahrungsfristen von Geschäftsunterlagen
Aufbewahrungsfristen Immer wieder heißt es, dass für bestimmte Unterlagen wie Kontoauszüge Aufbewahrungsfristen gelten. Aber was hat es damit auf sich? Es besteht für alle geschäftlichen Unterlagen wie Rechnungen in Deutschland eine gesetzliche...
Geschäfte mit Internetkonzernen
Geschäfte mit Internetkonzernen wie Amazon, Ebay, Google, Meta,... Früher oder später hat jeder Unternehmer mit den großen Internetkonzernen zu tun. Wie sieht es hier mit der umsatzsteuerlichen Behandlung der Rechnungen aus? Dies hängt von verschiedenen...
Geschäfte außerhalb der EU
Geschäfte außerhalb der EU Bei Geschäften außerhalb der EU, also in Drittländern, wird es kompliziert und kann in vielen Fällen, insbesondere im Bereich der Dienstleistung, nicht eindeutig beantwortet werden. Dies gilt gleichermaßen für Kleinunternehmer und regel...
Kleinunternehmer – FAQ
Häufige Fragen von Kleinunternehmern (i.S.d. § 19 UStG) Hier greife ich häufige Fragen von Kleinunternehmern (i.S.d. § 19 UStG) auf. Du hast eine andere Frage? Dann schreib mir und ich nehme deine Frage mit auf.-> KontaktformularHandelt es sich bei den...