WissensABC – Steuer
Umsatzsteuer / Vorsteuer / Mehrwertsteuer
Umsatzsteuer / Vorsteuer / Mehrwertsteuer Was ist Umsatzsteuer / Vorsteuer / Mehrwertsteuer? Worin unterscheiden sich diese? Diese Fragen will ich hier beantworten.Allgemein Wenn von Umsatzsteuer / Vorsteuer / Mehrwertsteuer gesprochen wird, ist dieselbe...
Elektronische Rechnung
Elektronische Rechnung Im allgemeinen Sprachgebrauch hat der Begriff „elektronische Rechnung“ unterschiedliche Bedeutung. Beispielsweise wird momentan oft eine PDF-Rechnung als elektronische Rechnung bezeichnet. Gemäß der EU-Richtlinie über die elektronische...
Wichtige Änderungen zum Jahreswechsel 2023/2024
Wichtige Änderungen zum Jahreswechsel 2023/2024 Wie jedes Jahr gibt es auch zum Jahreswechsel 2023/2024 Änderungen bzgl. Buchhaltung und Steuer. Die gesetzlichen Änderungen sind u. a. im Wachstumschancengesetz enthalten, welches aber aktuell (08.01.2024) noch...
Ist-Versteuerung
Ist-Versteuerung Die Ist-Versteuerung ist die Versteuerung nach vereinnahmten Entgelten (§ 20 UStG). Hierbei musst du die Umsatzsteuer erst in deiner Umsatzsteuervoranmeldung erfassen und ans Finanzamt abführen, wenn du das Geld erhalten hast. Somit musst du...
Soll-Versteuerung
Soll-Versteuerung Die Soll-Versteuerung ist die Versteuerung nach vereinbarten Entgelten (§ 16 UStG). D. h., dass du die Umsatzsteuer in der Umsatzsteuervoranmeldung melden und abführen musst, sobald die Lieferung erbracht oder die Leistung ausgeführt wurde,...
Soll-Versteuerung / Ist-Versteuerung
Soll-Versteuerung / Ist-Versteuerung Hast du schon einmal von der Soll-Versteuerung oder Ist-Versteuerung gehört? Diese ist für die Umsatzsteuer relevant. Bei der Soll-Versteuerung ist das Rechnungsdatum für die Berücksichtigung der Umsatzsteuer in der...
ELSTER
Was ist ELSTER? ELSTER ist dein Online-Finanzamt, mit dem die papierlose Abgabe der Steuerdaten über eine interaktive Webanwendung mit höchster Sicherheit möglich ist. Dabei steht ELSTER für die elektronische Steuererklärung. Dein Online-Finanzamt findest du...
Gewerbesteuer
Gewerbesteuer – was ist das? Die Gewerbesteuer ist eine zusätzliche Steuer, welche direkt an die Gemeinden fließt, in denen der Gewerbebetrieb gemeldet ist. Die Gemeinden haben die Möglichkeit, unterschiedliche hohe Hebesätze anzuwenden auf den...
Wichtige Steuerparagrafen für Einzelunternehmer
Wichtige Steuerparagrafen für Einzelunternehmer Was sind wichtige Steuerparagrafen für Einzelunternehmer?Welche Gesetzte spielen eine Rolle? Als Einzelunternehmer spielen für dich die folgenden Gesetze eine Rolle: Einkommensteuergesetz (EStG)...
Einkunftsarten gem. Einkommensteuergesetz
Einkunftsarten gem. Einkommensteuergesetz (EStG) Welche Arten von Einkünften gibt es in Deutschland? Gemäß dem Einkommensteuergesetz gibt es 7 verschiedene Einkunftsarten. Diese sind in § 2 Abs. 1 EStG aufgeführt.Welche Einkunftsarten gibt es? Es gibt 7...
Arbeitszimmer
Arbeitszimmer zu Hause Hast du dein Arbeitszimmer auch bei dir zu Hause? Dann kannst du dieses unter Umständen als Betriebsausgabe absetzen.Definition häusliches Arbeitszimmer Ein häusliches Arbeitszimmer ist ein Raum, der seiner Lage, Funktion und Ausstattung...
Betriebsfeier
Betriebsfeier – Wann kann ich diese steuerlich absetzen? Du planst eine Betriebsfeier? Dann solltest du unbedingt an den Freibetrag denken, da ansonsten Lohnsteuer fällig wird. Definition Aber wann spricht man überhaupt von einer Betriebsfeier? Eine...