Herzlichen Willkomen auf der Seite meines Blogs.

Dieser ist seit Juni 2022 am Start. smile

Themen sind Buchhaltung, Steuern, Selbständigkeit, aber auch Insights von mir.

Ich freue mich über eure Kommentare.

Wenn euch ein bestimmtes Thema interessiert, das noch nicht aufgeführt ist,
oder ihr gerne mehr über ein Thema erfahren möchtet,
dann schreibt mir eine Nachricht mit dem Betreff „Blog“.

Über mich
Qualifikationen

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

WissensABC - Selbständigkeit
WissensABC - Gründung

Investitions- und Kapitalbedarf

Investitions- und Kapitalbedarf Welchen Investitions- und Kapitalbedarf hat dein Unternehmen? Eine Antwort liefert die Investitions- und Kapitalbedarfsplanung. Dabei spielen aber auch der Finanzierungsbedarf und die Lebenshaltungskosten eine Rolle. Der...

mehr lesen

Businessplan

Businessplan Du möchtest dich selbständig machen? Dann solltest du einen Businessplan erstellen, in dem du deine Geschäftsidee genau darstellst und du dich dadurch intensiv mit deinen Unternehmenszielen beschäftigst.Definition Der Businessplan, oder auch...

mehr lesen

Gründungszuschuss

Gründungszuschuss Du möchtest dich selbständig machen und dafür den Gründungszuschuss beantragen? Hier ein kleiner Überblick.Was ist der Gründungszuschuss? Der Gründungszuschuss ist eine Förderung zur Selbständigkeit in Deutschland. Der Gründungszuschuss dient...

mehr lesen
WissensABC - Rechnungswesen
WissensABC - Buchhaltung
WissensABC - Controlling

sevDesk – Einstellungen

Einstellungen in sevDesk   Hier gebe ich dir einen Überblick, wo du die wichtigsten Dinge einstellst. Den Bereich Einstellungen findest du links in der Übersicht-Spalte, wenn du im Dashboard bist. Dort kannst du u. a. die nachfolgenden Punkte einstellen:...

mehr lesen

sevDesk – Tarife

Welche sevDesk-Tarife gibt es? Es gibt drei sevDesk-Tarife: Rechnung, Buchhaltung und Warenwirtschaft. Welchen Tarif du wählst, hängt davon ab, wofür du sevDesk verwenden willst. Hier gebe ich dir einen Überblick über die einzelnen Bestandteile der Tarife. Die...

mehr lesen

sevDesk

Was ist sevDesk? sevDesk ist eine digitale Buchhaltungssoftware. Sie hilft Selbständigen, Freiberuflern und kleinen Unternehmen bei ihrer Buchhaltung, aber auch bei anderen Tätigkeiten wie dem Schreiben von Angeboten und Rechnungen.Für wen ist sevDesk...

mehr lesen
WissensABC - Steuer

Elektronische Rechnung

Elektronische Rechnung Im allgemeinen Sprachgebrauch hat der Begriff „elektronische Rechnung“ unterschiedliche Bedeutung. Beispielsweise wird momentan oft eine PDF-Rechnung als elektronische Rechnung bezeichnet.  Gemäß der EU-Richtlinie über die elektronische...

mehr lesen

Ist-Versteuerung

Ist-Versteuerung Die Ist-Versteuerung ist die Versteuerung nach vereinnahmten Entgelten (§ 20 UStG).  Hierbei musst du die Umsatzsteuer erst in deiner Umsatzsteuervoranmeldung erfassen und ans Finanzamt abführen, wenn du das Geld erhalten hast. Somit musst du...

mehr lesen
WissensABC - Tools
lexoffice
sevDesk

lexoffice – Einstellungen

Einstellungen in lexoffice Hier gebe ich einen Überblick, wo du die wichtigsten Dinge einstellst. Oben rechts findest du in lexoffice den Bereich Einstellungen (Zahnrad). Dort kannst du u. a. die nachfolgenden Punkte einstellen:  Firmendaten Allgemeine...

mehr lesen

Welche lexoffice-Version soll ich nutzen?

Welche lexoffice-Version soll ich nutzen? Während des kostenlosen Testzeitraumes hast du Zugriff auf alle Funktionen von lexoffice. Danach musst du dich für eine Version entscheiden. Aber welche lexoffice-Version? Hier gebe ich dir einen Überblick über die...

mehr lesen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner