Herzlichen Willkomen auf der Seite meines Blogs.
Dieser ist seit Juni 2022 am Start.
Themen sind Buchhaltung, Steuern, Selbständigkeit, aber auch Insights von mir.
Ich freue mich über eure Kommentare.
Wenn euch ein bestimmtes Thema interessiert, das noch nicht aufgeführt ist,
oder ihr gerne mehr über ein Thema erfahren möchtet,
dann schreibt mir eine Nachricht mit dem Betreff „Blog“.
Qualifikationen
Meine Qualifikationen Ihr wollt wissen, welche Qualifikationen ich vorweisen kann? Hier eine Übersicht über meine Zeugnisse, Zertifikate, Weiterbildungen u.ä. Fragen oder Anmerkungen? Hinterlasse mir gerne ein Kommentar. Datenschutzhinweis: Mit der...
Manifestierender Generator
Manifestierender Generator (MG) Nach Human Design bin ich ein MG 4/6 mit emotionaler Autorität. Was heißt das für mich? Manifestierender Generator 4/6 Ein MG ist eine Mischform aus Generator und Manifestor. Generator Der Generator steht für Lebensfreude /...
Meine Hobbys
Meine Hobbys Heute möchte ich euch einige meiner Hobbys vorstellen. Taekwondo Seit 6 1/2 Jahren gehört Taekwondo zu meinem Leben und aktuell bereite ich mich auf die Schwarzgurtprüfung vor. Siehe auch mein Beitrag Mein Sport … Taekwondo. Malen nach Zahlen,...
Kapitalgesellschaften
Kapitalgesellschaften Was sind Kapitalgesellschaften? Kapitalgesellschaften sind eine von drei möglichen Rechtsformen. Beispiele sind die GmbH oder AG. Definition Bei der Kapitalgesellschaft handelt es sich um eine juristische Person, bei der die...
Personengesellschaften
Personengesellschaften Was sind Personengesellschaften? Personengesellschaften sind eine von drei möglichen Rechtsformen. Beispiele sind die GbR oder die KG.Definition Bei der Personengesellschaft schließen sich zwei oder mehr Personen (Gesellschafter)...
Rechtsformen / Gesellschaftsformen
Rechtsformen – Was ist das? Wenn du dich selbständig machst, dann musst du dir überlegen, welche Rechtsform dein Unternehmen haben soll, da diese den rechtlichen Rahmen deines Unternehmens bildet. Welche gibt es? Es gibt grundsätzlich drei Arten von...
Kassenbuch
Kassenbuch Du hast viele Bareinnahmen und Barausgaben? Dann musst du evtl. ein Kassenbuch führen.Kassenbuch – Was ist das? Hier erfasst du alle Geschäftsvorfälle, die in Bar erfolgen. D. h., dass du alle Bareinnahmen und -ausgaben hier einträgst und damit...
Neuerungen für Kleinunternehmer (i.S.d. §19 UStG) 2024/2025
Neuerungen für Kleinunternehmer Du bist Kleinunternehmer (i.S.d. § 19 UStG)? Dann gibt es für dich ein paar Änderungen, die aufgrund des Wachstumschancengesetzes (= Jahressteuergesetz 2023) bereits gelten.Aber auch im aktuellen Entwurf des Jahressteuergesetzes...
Geschenke an Kunden und Geschäftspartner
Geschenke an Kunden und Geschäftspartner Kann ich Geschenke an Kunden und Geschäftspartner als Betriebsausgabe absetzen? Bis zu einer bestimmten Höhe kannst du diese absetzen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.Definition Geschenk Was ist aber...
Vorsteuervergütungsverfahren innerhalb der EU
Vorsteuervergütungsverfahren innerhalb der EU Warst du in einem anderen EU-Land geschäftlich unterwegs, z. B. in Österreich, und hast dabei die dortige Umsatzsteuer bezahlt? Dann kannst du dir diese evtl. über das Vorsteuervergütungsverfahren innerhalb...
Vorsteuervergütungsverfahren
Vorsteuervergütungsverfahren Du warst im Ausland geschäftlich tätig und hast dabei die dortige Umsatzsteuer bezahlt? Dann kannst du dir diese evtl. über das Vorsteuervergütungsverfahren zurückholen.Allgemeines Ob und wie du dir die Vorsteuer erstatten lassen...
Neuerungen für Kleinunternehmer (i.S.d. §19 UStG) 2024/2025
Neuerungen für Kleinunternehmer Du bist Kleinunternehmer (i.S.d. § 19 UStG)? Dann gibt es für dich ein paar Änderungen, die aufgrund des Wachstumschancengesetzes (= Jahressteuergesetz 2023) bereits gelten.Aber auch im aktuellen Entwurf des Jahressteuergesetzes...
sevDesk – Ausgangsbelege erstellen
Ausgangsbelege erstellen Mit sevDesk kannst du Ausgangsbelege erstellen, wie Angebote, Aufträge, (wiederkehrende) Rechnungen, Mahnungen u.ä…Erstellung von Angeboten, Rechnungen, … Im Menü links im Dashboard findest du sowohl den Bereich Aufträge als auch den...
sevDesk – Belege erfassen
Belege erfassen Wo und wie kann ich in sevDesk Belege erfassen? Alle deine Belege kannst du links unter Belege sehen. Unter Belege → Belege findest du oben rechts das rote Feld „Ausgabe erfassen“ (bzw. „Einnahme erfassen“).Belege hochladen Du kannst die Belege...
sevDesk – Einstellungen
Einstellungen in sevDesk Hier gebe ich dir einen Überblick, wo du die wichtigsten Dinge einstellst. Den Bereich Einstellungen findest du links in der Übersicht-Spalte, wenn du im Dashboard bist. Dort kannst du u. a. die nachfolgenden Punkte einstellen:...