Herzlichen Willkomen auf der Seite meines Blogs.

Dieser ist seit Juni 2022 am Start. smile

Themen sind Buchhaltung, Steuern, Selbständigkeit, aber auch Insights von mir.

Ich freue mich über eure Kommentare.

Wenn euch ein bestimmtes Thema interessiert, das noch nicht aufgeführt ist,
oder ihr gerne mehr über ein Thema erfahren möchtet,
dann schreibt mir eine Nachricht mit dem Betreff „Blog“.

Über mich
Qualifikationen

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

WissensABC - Selbständigkeit
WissensABC - Gründung

Als Kleinunternehmer international tätig

Was muss ich als Kleinunternehmer (i. S. d. § 19 UStG) bei Geschäften außerhalb Deutschlands beachten? Die Kleinunternehmerregelung ist länderspezifisch. D. h., dass du in anderen Ländern grundsätzlich wie jeder andere Unternehmer angesehen wirst. Was hat das...

mehr lesen

Kleinunternehmer i. S. d. § 19 UStG

Wer ist Kleinunternehmer? Man liest immer wieder „Ich bin Kleinunternehmer“, aber wer ist denn eigentlich Kleinunternehmer? Meistens ist damit gemeint, dass man die Kleinunternehmerregelung des § 19 UStG in Anspruch nimmt.Dies bedeutet, dass man auf seinen...

mehr lesen

Gewerbeanmeldung

Wer benötigt eine Gewerbeanmeldung?   Grundsätzlich muss in Deutschland jeder ein Gewerbe anmelden, der sich selbständig machen will. (§ 14 GewO) Nur Freiberufler benötigen keine Gewerbeanmeldung. (Wer Freiberufler ist, ist in § 18 EStG aufgeführt)....

mehr lesen
WissensABC - Rechnungswesen
WissensABC - Buchhaltung
WissensABC - Controlling

BWA

Was ist eine BWA? Dabei handelt es sich um die betriebswirtschaftliche Auswertung deiner Zahlen.Definition Die betriebswirtschaftliche Auswertung beruht auf der Gewinn- und Verlustrechnung und gibt dir einen Überblick über die Kosten und Erträge deines...

mehr lesen

Kontenrahmen

Was hat es mit dem Kontenrahmen auf sich? Der Kontenrahmen ist ein Verzeichnis aller Konten der Buchführung, mit dem diese verbindlich sortiert und den einzelnen Klassen zugeordnet werden. Außerdem dient er als Vorlage für die Aufstellung eines konkreten...

mehr lesen
WissensABC - Steuer

Als Kleinunternehmer international tätig

Was muss ich als Kleinunternehmer (i. S. d. § 19 UStG) bei Geschäften außerhalb Deutschlands beachten? Die Kleinunternehmerregelung ist länderspezifisch. D. h., dass du in anderen Ländern grundsätzlich wie jeder andere Unternehmer angesehen wirst. Was hat das...

mehr lesen

Kleinunternehmer i. S. d. § 19 UStG

Wer ist Kleinunternehmer? Man liest immer wieder „Ich bin Kleinunternehmer“, aber wer ist denn eigentlich Kleinunternehmer? Meistens ist damit gemeint, dass man die Kleinunternehmerregelung des § 19 UStG in Anspruch nimmt.Dies bedeutet, dass man auf seinen...

mehr lesen

Zusammenfassende Meldung (ZM)

Was ist die Zusammenfassende Meldung (ZM) und wann muss ich diese abgeben? Unter einer Zusammenfassenden Meldung versteht man eine Meldung an das Finanzamt, in der alle innergemeinschaftlichen Umsätze eines Unternehmens gemeldet werden. Innerhalb der EU findet...

mehr lesen
WissensABC - Tools
lexoffice
sevDesk

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner