Personengesellschaften

Personengesellschaften

Personengesellschaften Inhalt Toggle PersonengesellschaftenDefinitionGründungMerkmale / Eigenschaften einer PersonengesellschaftRechtliche StellungHaftungKapitaleinlageLeitungBesteuerungBuchhaltungVorteile & NachteileWelche Personengesellschaften gibt...
Rechtsformen / Gesellschaftsformen

Rechtsformen / Gesellschaftsformen

Rechtsformen / Gesellschaftsformen Rechtsformen – Was ist das? Wenn du dich selbständig machst, dann musst du dir überlegen, welche Rechtsform dein Unternehmen haben soll, da diese den rechtlichen Rahmen deines Unternehmens bildet.  Welche gibt es? Es gibt...
Vergleichsrechnung

Vergleichsrechnung

Vergleichsrechnung Inhalt Toggle VergleichsrechnungAufgabeArten des VergleichsZeitvergleichPlan-Ist-VergleichBetriebsvergleich Vergleichsrechnung Die Vergleichsrechnung ist einer der vier Bereiche des betrieblichen Rechnungswesens. Dabei werden bestimmte Bereiche,...
Internes Rechnungswesen

Internes Rechnungswesen

Internes Rechnungswesen Internes Rechnungswesen Das interne Rechnungswesen ist einer der vier Bereiche des betrieblichen Rechnungswesens und kümmert sich um die Kontrolle innerhalb des Unternehmens. Dabei sind die Aussagen vergangenheitsorientiert (z. B. was war...
Externes Rechnungswesen

Externes Rechnungswesen

Externes Rechnungswesen Inhalt Toggle Externes RechnungswesenAufgabenBereicheGeschäftsvorfälle buchenJahresabschlussInformationsquelleGesetzliche Grundlagen Externes Rechnungswesen   Das externe Rechnungswesen ist einer der vier Bereiche des betrieblichen...
Cookie Consent mit Real Cookie Banner