Grundbegriffe des Rechnungswesens

Grundbegriffe des Rechnungswesens

Grundbegriffe des Rechnungswesens Inhalt Toggle Grundbegriffe des RechnungswesensEinzahlung und AuszahlungEinnahme und AusgabeErtrag und AufwandKosten und Leistungen Gegenüberstellung Auszahlung / Ausgabe / Aufwand – BeispieleGegenüberstellung Einzahlung /...
Steuerfristen

Steuerfristen

Steuerfristen Inhalt Toggle SteuerfristenEinkommensteuerEinkommensteuererklärungGeänderte Abgabefristen für Steuererklärungen bis 2025EinkommensteuervorauszahlungUmsatzsteuerUmsatzsteuererklärungZahlungsfrist für die UmsatzsteuererklärungUmsatzsteuervoranmeldung...
Europäische Kleinunternehmerregelung

Europäische Kleinunternehmerregelung

Europäische Kleinunternehmerregelung Inhalt Toggle Europäische KleinunternehmerregelungWas galt bisher?Einführung der EU-KU-RegelungVoraussetzung für die EU-KU-RegelungRegistrierung beim BZStQuartalsweise UmsatzmeldungGesetzliche GrundlagenLinks zum Thema Europäische...
Wichtige Änderungen zum Jahreswechsel 2024/2025

Wichtige Änderungen zum Jahreswechsel 2024/2025

Wichtige Änderungen zum Jahreswechsel 2024/2025 Inhalt Toggle Jahressteuergesetz 2024AuszugE-Rechnung im B2B-BereichE-Rechnung im B2B-BereichReform der Kleinunternehmerregelung (i.S.d. § 19 UStG)Wirtschafts-Identifikationsnummer Jahressteuergesetz 2024   Wie...
A1-Bescheinigung

A1-Bescheinigung

A1-Bescheinigung Inhalt Toggle A1-BescheinigungWas hat es mit der A1-Bescheinigung auf sich? Warum wird diese gebraucht?Für welche Länder kann die A1-Bescheinigung ausgestellt werden.Wo beantrage ich die A1-Bescheinigung und...
Cookie Consent mit Real Cookie Banner